Auf halbem Weg ins Museum: Ein Kunst-Rundgang durch Salzburg
Im Nebeneinander von Antiquitätenmesse, Museen und Galerien lässt sich beobachten, wie sich ein Konsens über Wert oder Beständigkeit zusammenbraut.
Kultur
Im Nebeneinander von Antiquitätenmesse, Museen und Galerien lässt sich beobachten, wie sich ein Konsens über Wert oder Beständigkeit zusammenbraut.
Eine neue "Iolanta" an der Wiener Staatsoper, ein entschärfter "Zigeunerbaron" im Museumsquartier und Shakespeare im digitalen Zeitalter in St. Pölten.
Die Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist laut ihrem Instagram-Account "plötzlich" und "unerwartet" im Alter von 55 Jahren gestorben.
Ein jüngeres, diverses Publikum stellt auf der traditionsreichen Messe in Maastricht neue Fragen an alte Kunst.
Das Festival des österreichischen Films wird am 27. März eröffnet. In Graz wird u.a. Inge Maux ausgezeichnet
Comedy-Talent Ina Jovanovic erzählt vom großen und kleinen Alltagswahnsinn als Ü30-Frau in Wien mit Kärntner- und Balkanwurzeln.
Die Schauspielchefin publizierte Chronik ihrer Entlassung: Initiative zu außergerichtlicher Einigung ging von Salzburg aus
Die Erfolgsband machte ihre Weihnachtsshow in der Wiener Stadthalle Samstagabend mit einem Triumphzug zur Tradition
Der unvergleichliche Talkshow-Gastgeber, Subkultur-Aktivist, Schauspieler und Kolumnist ist tot. Aus seinem Scheitern am Leben hat er eine Kunst gemacht
Das Werk "Voices" im Haus der Kunst München lässt spüren, wie es ist, als Mensch die Nebenrolle zu spielen
Der Gebäudekomplex soll saniert und vielfältig bespielt werden: Ein All-Star-Kuratorium beurteilt künftig Projekteinreichungen
Die Sammlung der Sir Percival David Foundation umfasst 1700 Stücke chinesischen Porzellans, ihr Wert wird auf 1,2 Milliarden Euro geschätzt.
Karriere erstreckte sich von Pionieren wie Charlie Parker bis in die Gegenwart und prägte die Jazzgeschichte maßgeblich
Wiedersehen macht Freude: Popstar Robbie Williams kommt 2025 für einen Tourstopp live nach Österreich.
Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka bietet Niederösterreich ein vielfältiges Programm, bestehend aus Lesungen, Initiativen und einem Podcast.
Die Teilnahme Israels beim Song Contest führte zu Protesten. Ein Video, das Ausschreitungen zeigt, wurde auf Twitter verbreitet. Es stammt...
Die Stimmung vor dem Finale ist angespannt. Neben den Protesten gegen Israel bleibt weiterhin unklar, ob die EBU die Niederlande...
Am Dienstag ist das 1. Halbfinale des 68. Eurovision Song Contests in der Malmö Arena über die Bühne gegangen. Die...
Kurator Carlo Ratti gab sein Konzept für die nächste Ausgabe des Architekturfestivals preis.
Klimts "Bildnis Fräulein Lieser" ist ab Samstag gratis im Auktionshaus im Kinsky zu sehen. Die Versteigerung erfolgt am 24. April.
Culver spielte Hunderte Rollen in Film und Fernsehen - und blieb für eine besonders in Erinnerung.