Von Grönland bis Taiwan: Kann das Völkerrecht Trump und Xi Jinping bremsen?
Russlands Krieg, Chinas Drohungen gegen Taiwan, Trumps Begehrlichkeiten gegenüber Grönland. Warum das internationale Völkerrecht so wenig Handhabe hat, Gewalt zu...
Russlands Krieg, Chinas Drohungen gegen Taiwan, Trumps Begehrlichkeiten gegenüber Grönland. Warum das internationale Völkerrecht so wenig Handhabe hat, Gewalt zu...
Um den wirtschaftlichen Druck auf Erdoğan zu erhöhen, rief die Opposition zum Boykott von 25 Unternehmen auf, von denen sein...
In Nordirland und Wales können Schüler die Schulreifeprüfung GCSE künftig mit Skateboard-Skills bestehen. Kuriose Wahlfächer wurden zuletzt rigoros gestrichen.
Der Präsident der Paneuropa-Union Österreich, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, über die Europawahlen, Christdemokraten und Rechte sowie die Zukunft der...
Der deutsche Kanzler ist nach der Wahlniederlage an einem Tiefpunkt angelangt. Noch steht die Partei zu ihm - aber im...
Bei der Europawahl werden Giorgia Meloni und Marine Le Pen große Gewinne einfahren. Wie sie künftig zusammenarbeiten, wird auch entscheiden,...
Die Artefakte sollen jahrzehntelang aus dem Archiv entwendet worden sein. Sie wurden teilweise zu Billigpreisen auf eBay versteigert. Der Dieb...
Darf man ein sofortiges Ende des Gazakriegs fordern oder „Israelkritik“ üben? Ein Gespräch darüber, wo legitime Kritik angebracht ist und...
Seit Ende der Apartheid regiert im Land am Kap der ANC. Doch die Enttäuschung in der Regenbogennation ist riesig. Zum...
Bei den Kommunalwahlen kamen zwar neun AfD-Kandidaten in Stichwahlen, haben aber kaum Chancen auf einen Sieg
Der Nahost-Regionaldirektor der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung warnt vor den Folgen der desaströsen Lage in Gaza: eine wütende Generation.
Finnland fürchtet sich vor einem gesteuerten Migrantenstrom aus Russland. Die Regierung will deswegen verbotene Pushbacks gesetzlich erlauben.
Penpa Tsering, Präsident der tibetischen Exilregierung, sprach mit dem KURIER über chinesischen „Kolonialismus“, europäische Unterwürfigkeit und eine Tibet-Lösung am Beispiel...
Axel van Trotsenburg ist die Nummer zwei der Weltbank - und hat einen österreichischen Pass. Ein Gespräch darüber, warum die...
Betrüger kaufen landesweit Weideflächen auf, um Millionen aus Brüssel abzusahnen. Manche holen sich sogar Zuschüsse für Grundstücke, die ihnen gar...
Was die Menschen in einem kleinen Ort in Oberösterreich über die Europäische Union sagen - und wie sie konkret von...
Seit Beginn des Nahost-Konflikts flohen im Libanon mehr als 93.000 Menschen vor israelischen Luftangriffen. Ihr Schicksal verkommt zu einer Randnotiz.
Aufschrei in Italien: Die Regierung versuche, durch Gesetze die Pressefreiheit zu beschränken, klagen Medienschaffende.
Endlich ist das Milliardenpaket durch. Doch der rechtsextreme Parteiflügel der Republikaner verzögerte lange genug, um die Ukraine empfindlich zu schwächen.
Österreich Kommissar in Brüssel über einen möglichen Rechtsruck bei den Wahlen, Europas Sorgen vor Donald Trump, illegale Migration und wo...
Kiew geht massiv gegen die russische-orthodoxe Kirche vor, weil deren Priester mit Putin kollaborieren. Die US-Republikaner stilisieren das nun zum...