Unternehmer Hans Asamer mit 89 Jahren verstorben
Der oberösterreichische "Schotterbaron" hatte seinen 1959 gegründeten Betrieb zu einem internationalen Unternehmen ausgebaut.
Wirtschaft
Der oberösterreichische "Schotterbaron" hatte seinen 1959 gegründeten Betrieb zu einem internationalen Unternehmen ausgebaut.
Hildegard Müller (CDU), Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), kommentierte in der ZIB 2 den eskalierenden Handelskonflikt zwischen den USA...
Dem Chef der irischen Modekette Primark wurde unangemessenes Verhalten gegenüber einer Frau vorgeworfen.
Die beiden Unternehmen bringen ihre Töchter Borealis und Borouge in ein Joint Venture ein, und kaufen den Chemiekonzern Nova Chemicals.
Der Geschäftsbetrieb läuft weiter, das Unternehmen sucht Investoren.
Der stärkste Preisdämpfer im November 2024 war erneut der Rückgang der Preise für Haushaltsenergie.
Das Salzburger Unternehmen Kiska steht hinter dem Markenauftritt von KTM und ist auch für das Design der Motorräder verantwortlich. Nun...
Hohe Arbeitskosten für Konzernchef Eibensteiner größtes Hindernis im Wettbewerb. Scharfe Kritik an überbordender Bürokratie
Püspök baut sechs Agri-PV-Anlagen mit insgesamt 257 Megawatt Spitzenleistung. EIB und Erste finanzieren das Projekt.
Das Kultlokal dient besonders Nachtschwärmern als Anlaufstelle.
Der Betrag wird gegen Zahlungen auf Gaslieferungen aufgerechnet. Die OMV ist auf eine Kürzung von Gaslieferungen vorbereitet.
Luftlinie kritisiert Deckelung des Luftverkehrs am Flughafen Dublin. Grüner Minister verhindere Anpassung an Bedarf der Airlines.
Wissenschaft und Industrie befürchten wegen eines möglichen Sparkpakets nach der Wahl einen Verteilungskampf und fordern eine Stärkung des Forschungsstandorts.
Dem Flugzeugbauer droht eine 24,78-Milliarden-Dollar-Geldbuße, die nach dem Willen der Opfer-Familien teils in Sicherheitsmaßnahmen fließen soll.
Die betroffene Genfer FlowBank hat mehr als 22.000 Kundenkonten und eine Bilanzsumme in Höhe von rund 680 Millionen Franken.
Viele Gebieter Österreichs sind seit Tagen von Hochwasser betroffen, die Schäden sind teils enorm. Der ÖAMTC erklärt, wie man richtig...
China gibt dafür fast so viel Geld aus wie Europa und die USA zusammen. Ein Problem sieht die Internationale Energieagentur...
Der 89-Jährige hatte 2018 die Kontrolle wieder übernommen, jetzt fühlt sich vom Management "verraten".
Auch Renovierungsarbeiten nur zögerlich. Kostensteigerungen in den vergangenen zwölf Monaten unter Inflation
Der neue Aufsichtsrat bestellte Markus Neurauter in den Vorstand. Der Immo-Experte löst Sanierer Erhard Grossnigg ab.
400 Flüge der AUA fallen am Donnerstag und Freitag aus. Annette Mann bezeichnet die Forderungen der Gewerkschaft als unrealistisch.